
In Eurer Bar in Pirmasens findet Ihr auf der Weinkarte auch CHARDONNAY und CUVÉE SIMSALABIM vom Weingut Ellermann-Spiegel in Kleinfischlingen. Heute möchten wir Euch den Mann hinter dem Wein vorstellen.
Gestatten, Frank Spiegel
In der Südpfalz liegt zwischen Neustadt und Landau, in dem Ort Kleinfischlingen das etwa 30 ha große Weingut von Frank Spiegel. Von Landau-Mörzheim bis nach Duttweiler ziehen sich seine Weinberge, in denen er aus Trauben feinsten Wein macht. Das Weinlabel Ellermann-Spiegel existiert erst seit 2008, seither hat es sich bereits einen Namen gemacht. Hauptverantwortlich für die Raffinesse der Weine ist Frank Spiegel. Von 2000 bis 2001 absolvierte er eine Winzerausbildung im Weingut Münzberg, inklusive einem Auslandspraktikum im französischen Beaujolais, einem besonderen Weinanbaugebiet im Burgund. Anschließend erfolgte für ein weiteres Jahr die Winzerausbildung im Weingut Knipser plus einem Auslandspraktikum in der Wachau. In den beiden folgenden Jahren – 2002 und 2003 – erhielt Frank Spiegel den 1. Platz beim Concours Européen des Jeunes Professionnels du Vin. Es schließt sich ein vierjähriges Studium in Weinbau und Oenologie an der Fachhochschule Geisenheim mit einem Auslandssemester an der Faculté D’Oenologie in Bordeaux an. Nach den Jahren der Wanderschaft war er seit 2006 im elterlichen Betrieb tätig und gründete 2008 schließlich das Weingut Ellermann-Spiegel. Mit diesem Schritt stellte er den Fassweinbetrieb kontinuierlich auf die Flaschenvermarktung um.
Ellermann-Spiegel Weine in EDDI>S KELLEREI in Pirmasens
Aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, St. Laurent, Spätburgunder und Regent kreierte Frank Spiegel den CUVÉE SIMSALABIM. Dieser Rotwein ist unkompliziert und bestens zum genießen in geselliger Runde geeignet.
Auch im Angebot von EDDI>S KELLEREI: Der CHARDONNAY vom Weingut Ellermann-Spiegel. Ein trockener Weißwein, der hervorragend zum Ausklang von heißen Sommertagen schmeckt.
Schaut in EDDI>S KELLEREI, der natürlich temperierten Bar in Pirmasens vorbei und lernt dort Weine aus der Heimat kennen.